Aktuelle Meldungen

08. März 2023

Einladung zum Kreisparteitag am 29.03.2023

Einladung zum Kreisparteitag am 29.03.2023

Auf Beschluss des Kreisvorstandes laden wir Sie herzlich zu unserem diesjährigen ord. Kreisparteitag bzw. einem a.o. Kreisparteitag am Mittwoch, den 29. März 2023 um 19 Uhr ein, bei dem wir uns hauptsächlich mit dem Grundschullehrermangel in unserer Region beschäftigen werden.

Darüber hinaus wählen wir einen Nachfolger für unseren im letzten Jahr verstorbenen Kreisschatzmeister Heiner Breuer sowie die Delegierten für die Landesvertreterversammlung zur Europawahl.

Wir tagen in der Aula der Sybilla-Merian-Gesamtschule in Herzogenrath-Kohlscheid, Kircheichstraße 60, 52134 Herzogenrath.


a.o. Kreisparteitag zur Europawahl


Wir beginnen um 19 Uhr mit dem a.o. Kreisparteitag zur Europawahl, um dort unsere Delegierten für die Landesvertreterversammlung zur Europawahl der Landespartei zu wählen und Delegierte für den Europaparteitag der Bundespartei vorzuschlagen.

» Die Einladung mit der Tagesordnung und den wahlrechtlichen Hinweisen können Sie hier downloaden (PDF-Datei, 208 KB).


ord. Kreisparteitag 2023


Im direkten Anschluss starten wir um 19:30 Uhr mit unserem ord. Kreisparteitag 2023 mit dem Hauptthema

„Grundschullehrermangel in der StädteRegion - wann schließen die ersten Grundschulen?“

und freuen uns Ihnen als Gäste

  • Anne Peeters (Leiterin einer Grundschule)
  • Matthias Kürten (stellv. Landesvorsitzender Gewerkschaft Bildung & Erziehung)
  • Markus Terodde (Bildungsdezernent der StädteRegion Aachen)

ankündigen zu dürfen.

» Die Einladung zum ord. Kreisparteitag mit der Tagesordnung und den satzungsrechtlichen Hinweisen können Sie hier abrufen (PDF-Datei, 200 KB).

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und ein Wiedersehen am 29. März 2023.




03. März 2023

Einladung des LiM zur Besichtigung der Fa. Müller Maschinentechnik

Einladung des LiM zur Besichtigung der Fa. Müller Maschinentechnik


Zukunft des Maschinenbaus

Robotik, Digitalisierung, Lieferketten, Bürokratie, globale Abhängigkeiten, fehlende Glasfasernetze und keine leistungsfähigen Stromnetze

Wohin steuert unser Wirtschaftsstandort?

am Dienstag, den 28. März 2023 um 17.00 Uhr
Müller Maschinentechnik GmbH, Felix-Wankel-Str. 11, 52351 Düren

Darüber möchten wir mit Arno Müller, geschäftsführender Gesellschafter und Lothar Vandeberg, dem Prokuristen und Leiter des Verkaufs der Firma Müller Maschinentechnik GmbH, ins Gespräch kommen. Vorab werden wir den Betrieb und die Produktionsanlagen besichtigen.

mehr...




03. März 2023

Einladung der LiF zur Besichtigung der MVA Weisweiler

Einladung der LiF zur Besichtigung der MVA Weisweiler

Die LIBERALEN FRAUEN im Bezirksverband Aachen und Kreisverband Aachen-Land laden herzlich ein zu einer Vor-Ort-Veranstaltung

am Dienstag, den 25. April 2023 um 15:00 Uhr

in die Müllverbrennungsanlage Weisweiler
Zum Hagelkreuz 22, 52249 Eschweiler

Bei der Besichtigung werden folgende Stationen angesteuert

  • die Müllannahme, Verwiegung und Kontrolle
  • der Müllbunker
  • das Kesselhaus (Verbrennung)
  • der Aschebunker
  • der Leitstand

Wir möchten uns informieren über die Möglichkeiten der Strom- und Wärmeversorgung von Haushalten, die Einhaltung der gesetzlichen Grenzwerte beim Ausstoß von Schadstoffen und wie die Zukunft in Verbindung mit CO-2-Neutralität aussehen kann. Wie modern ist die MVA?

Wir freuen uns über Ihre Teilnahme zu dieser sicherlich spannenden Besichtigung und bitten um Anmeldung bis zum 15.04.2023 unter wolff_andrea@web.de.

Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt.

» Einladung zur Veranstaltung am 25.04.2023 (PDF, 210 KB)




28. Februar 2023

Ein Jahr Ukrainekrieg: Wo stehen wir heute?

Einladung zum Mittelstandsabend des Liberalen Mittelstands

Die Reihe „Stolberger Salongespräche“ wird nun fortgesetzt. Thema des Abends mit Oberst Klaus Engel (Standortältester Aachen) und dem im niederländischen Brunssum stationierten Nato-Offizier Oberstleutnant Jens Mieckley ist der erste Jahrestag des Kriegsbeginns in der Ukraine. Die Impuls-Vorträge der beiden Referenten beleuchten den Status quo von Bundeswehr und Nato auf Landes- und Bündnisebene sowie die Folgen daraus für die Aufgaben und die Ausrüstung von Bundeswehr und Nato.

Ziel des Abends ist es, den Gästen über die Binnenperspektive hochrangiger Offiziere und damit Akteure der ausgerufenen „Zeitenwende“ einen persönlichen Einblick aus erster Hand zu bieten. Moderiert wird der Abend von der Ortsvorsitzenden der FDP Stolberg, Natalie Stercken. Der Eintritt ist frei.


Ort: „Piano“, Burgstraße 26 in Stolberg
Zeit: Samstag, 4. März 2023 um 18 Uhr




09. Januar 2023

Impresionen vom Neujahrsempfang 2023

Jens Teutrine begeistert das Publikum mit flammender Rede

Neujahrsempfang am 08.01.2023 in Eschweiler
Gelungener Jahresauftakt der Freien Demokraten am 8. Januar 2023 in Eschweiler. Fotos: Stefan Steins

Eschweiler. Am Samstag fand nach zwei Jahren Coronapause wieder der traditionelle Neujahrsempfang der FDP-Kreisverbände Aachen-Stadt und -Land statt. Rund 60 Gäste waren der Einladung in den Eschweiler Talbahnhof gefolgt. Die Kreisvorsitzenden Dr. Alexander Heyn und Christoph Pontzen hießen die Gäste in ihren Grußworten herzlich willkommen. Flammende und inspirierende Vortäge aus der Bundes- und Landespolitik gab es anschließend von Jens Teutrine MdB, Vorsitzender der Jungen Gruppe der FDP-Bundestagsfraktion, der eigens aus Bielefeld angereist war sowie von Dr. Werner Pfeil MdL, Vorsitzender des Rechtsausschusses des NRW-Landtags.




09. Januar 2023

Liberaler Mittelstand NRW: Einladung zum 1. Liberalen Mittelstandsabend

Einladung zum Mittelstandsabend des Liberalen Mittelstands


Mittelstandsabend zum Zukunftsthema Wasserstoff

am Freitag, 3. Februar 2023 um 19.00 Uhr
im Atelier Piano, Burgstraße 26, 52222 Stolberg


Impulsvortrag: „Bedeutung der Zukunftstechnologie Wasserstoff für unsere Region“

Welche Möglichkeiten bieten sich für Unternehmen im Raum Aachen

Referent: Fabian Müller-Lutz vom Hydrogen Hub Aachen

mehr...




06. Januar 2023

Kommunalpolitik ohne Ulrich Göbbels

Seit 48 Jahren ist er FDP-Mitglied. Seit 2004 sitzt er für die Liberalen im Eschweiler Stadtrat. Nun zieht er sich zurück.

Ulrich Göbbels
Ulrich Göbbels saß für die FDP seit 2004 im Eschweiler Stadtrat. Nun scheidet er aus diesem Gremium aus. Foto: Harry Reimer

Eschweiler. „Es war schon ein komisches Gefühl“, sagt Ulrich Göbbels und schiebt nach nur wenigen Sekunden hinterher: „Aber ich hatte es mir vorgenommen und ich habe es auch durchgezogen.“ Seit knapp 48 Jahren ist Ulrich Göbbels Mitglied der FDP. Seit 2004 saß der Diplom-Ingenieur und Oberstudienrat für die Eschweiler Liberalen im Stadtrat. Doch damit ist seit wenigen Tagen Schluss. Mitte Dezember hat der 71-Jährige bei Bürgermeisterin Nadine Leonhardt (SPD) diesbezüglich vorgesprochen. In der Ratssitzung Ende Dezember 2022 wurde er – im nichtöffentlichen Teil – offiziell verabschiedet.

mehr...




23. Dezember 2022

Wir wünschen frohe Weihnachten!

Weihnachtsgrüße

Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest im Kreise Ihrer Lieben und die besten Wünsche für ein gesundes und glückliches neues Jahr 2023!

FDP-Kreisverband Aachen-Land




 

Landesverband

FDP-Landesverband Nordrhein-Westfalen

» www.fdp.nrw

Bundesverband

FDP-Bundesverband

» www.fdp.de

Impressum

FDP Ortsverband Baesweiler

Gebrüder-Grimm-Straße 13
52499 Baesweiler

Telefon 01577 3479911

info@fdp-baesweiler.de
www.fdp-baesweiler.de

Vorsitzender: Tim Herkens



Webdesign

eg media gmbh, Augsburg

 

Web Content Management

Erstellt und gepflegt mit <metatag>® — Einfaches CMS.

Hinweise zum Datenschutz

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht.

Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Qualitätsverbesserung des Aufbaus und Inhaltes unseres Webauftritts, und um eine benutzerorientierte und möglichst reibungslose Navigation zu ermöglichen. Weitere Informationen — insbesondere zu Cookies, Google Analytics und weiterer Services — finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

» Datenschutzerklärung (PDF-Datei, 138 KB)

 


 

Realisiert mit dem FDP Homepage Baukasten

© FDP-Ortsverband Baesweiler, 2020

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.