Aktuelle Meldungen
04. Februar 2021
Was wir noch zu sagen hätten - wenn wir mehr zu sagen hätten ...
Pressemitteilung der FDP-Fraktion in der StädteRegion Aachen vom 4. Februar 2021

Wir würden dem Umstand Rechnung tragen, dass sich Deutschland bis zum Jahresende deutlich verändern wird:
- In Berlin regiert dann statt Frau Merkel mit der SPD
- Armin Laschet und die FDP
- Das Virus ist besiegt
- Und es gilt der Wirtschaft!
Daher wären wir viel mutiger gewesen als die Mehrheitsfraktionen und hätten mehr Geld (das ausreichend vorhanden ist) in die Hand genommen.
Uns bedrücken drei Krisen auf die wir eine passende Antwort finden müssen.
Dafür jeweils ein signifikantes Beispiel:
31. Januar 2021
Jetzt Mitglied werden | #nextgeneration
Wir sind Freie Demokraten. Unser Antrieb ist die Zukunft. In Freiheit. In Selbstbestimmung. In allen Lebenslagen. Die vor uns liegenden Herausforderungen sind groß, Deutschland steht vor weitreichenden Entscheidungen. Umso wichtiger ist es jetzt für jede und jeden von uns, aktiv zu werden und sich einzubringen. Bist auch Du dabei?
Du bist jung und willst Dich engagieren? Wir wollen Dir eine Stimme geben. Du kannst Deine Meinung, Deine Ideen, Deine Herzensangelegenheiten in die FDP einbringen. Denn Politik ist nicht nur für ein paar wenige Entscheiderinnen und Entscheider in Berlin. Politik geht uns alle an!
Und das geht jetzt so einfach wie nie zuvor! Jetzt Mitglied werden und die Welt verändern » fdp.de/nextGeneration
30. Januar 2021
Neuaufforstung des Waldes in der StädteRegion
Antrag der FDP-Fraktion in der StädteRegion Aachen vom 27. Januar 2021

Stürme, Trockenheit und Käferbefall haben große Schäden in den Wäldern der Städteregion hinterlassen. Abgestorbene Bäume und Kahlschlag auf großen Flächen sind beim Waldbesuch unübersehbar. Foto: Stefan Steins
Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klima und Mobilität am 28. Februar 2021
Sehr geehrter Herr Dr. Griese,
hiermit möchten wir Sie höflich bitten, den Tagesordnungspunkt: „Neuaufforstung des Waldes in der StädteRegion“ in die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Umwelt, Klima und Mobilität aufzunehmen.
Unsere Wälder spielen bei unserem Klima eine sehr wichtige Rolle. Daher ist es besonders traurig zu sehen, dass immer mehr Flächen unserer Nadelwälder absterben, auch Brachflächen könnten neu aufgeforstet werden, weil die Neubewaldung zurückgeht. Die Städteregion sollte sich daher aktiv für die Neu- und Wiederaufforstung im Städteregionsgebiet stark machen und aktiv unsere Wälder schützen.
30. Januar 2021
Aufwertung der ehrenamtlichen Tätigkeiten im Katastrophenschutz
Antrag der FDP-Fraktion in der StädteRegion Aachen vom 27. Januar 2021

FDP beantragt Stärkung der ehrenamtlichen Kräfte im Katastrophenschutz. Foto: Stefan Steins
Sitzung des Ausschusses für Rettungswesen und Bevölkerungsschutz am 17. Februar 2021
Sehr geehrter Herr Kogel,
hiermit möchten wir Sie höflich bitten, den Tagesordnungspunkt: „Aufwertung der ehrenamtlichen Tätigkeiten im Katastrophenschutz“ in die Tagesordnung des nächsten Ausschusses für Rettungswesen und Bevölkerungsschutz aufzunehmen.
Der Katastrophenschutz wird zum überwiegenden Teil von ehrenamtlichen Kräften getragen. Diese freiwilligen Kräfte erfüllen nicht nur wichtige Aufgaben in den Gemeinden und Kreisen, sondern sie prägen mit ihrem außergewöhnlichen Engagement auch das Gesicht der Gesellschaft in unserem Land.
30. Januar 2021
Unterstützung von hilfesuchenden Frauen - Frauenhäuser stärken
Antrag der FDP-Fraktion in der StädteRegion Aachen vom 27. Januar 2021

Viele Frauenhäuser in NRW sind wegen der Corona-Pandemie bereits überfüllt. Beratungsstellen rechnen angesichts der Corona-Krise mit einer deutlichen Zunahme von häuslicher Gewalt. Foto: Stihl024 / pixelio.de
Sitzung des für Soziales, Gesundheit, Senioren und demographische Vielfalt am 3. März 2021
Sehr geehrte Frau Köster,
hiermit möchten wir Sie höflich bitten, den Tagesordnungspunkt: „Unterstützung von hilfesuchenden Frauen - Frauenhäuser stärken“ in die Tagesordnung des nächsten Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Senioren und demographische Vielfalt aufzunehmen.
Häusliche Gewalt ist nach wie vor ein ernstes Thema, auch bei uns in der StädteRegion. Das Landeskabinett hat in der 4. Kalenderwoche 2021 beschlossen zusätzlich weiter 1,6 Millionen Euro an Hilfseinrichtungen bereitzustellen, für Unterstützungsangebote gegen Gewalt an Frauen infolge der Herausforderungen der Corona-Pandemie. Erste Studien zeigen nämlich, dass häusliche Gewalt während der Corona-Pandemie sogar noch zunimmt.
30. Januar 2021
Senioren- und Betreuungszentrum ohne weitere Infektionen
Hygienevorschriften werden streng eingehalten. Impfungen verlaufen erfolgreich.

Nachfolgend das Antwortschreiben von Herrn Müller, Verwaltungsdirektor und Heimleiter des Senioren- und Betreuungszentrums (SBZ), auf die Anfrage der FDP-Städteregionsfraktion vom 21.01.2021 bzgl. der aktuellen Situation infolge der Corona-Pandemie
Sehr geehrte Frau Göbbels,
sehr geehrte Frau Stadel mann,
sehr geehrte Damen und Herren,
da die letzte Information über die Auswirkung der Corona-Pandemie auf das Senioren- und Betreuungszentrum der Städteregion Aachen in Eschweiler durch die Verwaltung mit Mitteilungsvorlage 2020/0487 vom 03.09.2020 bereits über vier Monate her ist, kann ich Ihr begründetes Interesse an dem aktuellen Stand sehr gut nachvollziehen.
Es freut mich, Ihnen in diesem Zusammenhang mitteilen zu können, dass es seitdem keine weiteren Infektionen bei Bewohnerinnen, Bewohnern und Mitarbeitenden gegeben hat. Dies ist bestimmt auch die Folge unseres konsequent umgesetzten Hygiene- und Testkonzepts.
29. Januar 2021
Gastbeitrag von Franziska Müller-Rech: Wissen über Wirtschaft vermitteln
Schüler, Eltern und Lehrer wünschen sich ökonomische Bildung als Fach in der Schule – Das hat auch Folgen für das Lehramtsstudium

Franziska Müller-Rech ist schulpolitische Sprecherin der FDP-Landtagsfraktion. Sie wurde 1985 in Bonn geboren und gehört seit 2017 dem Landtag an. Foto: FDP-Fraktion NRW
„Ich bin fast 18 und hab keine Ahnung von Steuern, Miete oder Versicherungen. Aber ich kann ‘ne Gedichtsanalyse schreiben. In 4 Sprachen.“ Dieser Tweet aus dem Jahr 2015 hatte die Debatte um mehr ökonomische und Verbraucherbildung in unseren Schulen beschleunigt und den Finger in eine seit Jahren klaffende Wunde gelegt. Dieser Hilferuf kam nicht von Wirtschafts- oder Arbeitgeberverbänden, sondern direkt aus der Herzkammer: von unseren Schülerinnen und Schülern.
24. Januar 2021
Situation im Senioren- und Betreuungszentrum der StädteRegion Aachen (SBZ) in der Corona-Pandemie
Anfrage der FDP-Fraktion in der StädteRegion Aachen vom 21. Januar 2021

Sehr geehrter Herr Müller,
in den letzten Wochen wurde immer wieder in der Presse über die Situation der Seniorenheime in der Corona-Pandemie berichtet.
Als Mitglied des Verwaltungsausschusses von der FDP bitte ich Sie, uns kurz über die aktuelle Situation in der Corona-Pandemie zu informieren. Die von Ihnen gemachten Angaben nach dem ersten Lockdown waren nicht so bedrohlich wie befürchtet.
Wie sieht es nun während des zweiten Lockdowns aus?
Wir vertrauen auf Ihre gute Führung des Hauses und hoffen, dass Bewohner und Personal den Umständen entsprechend gut durch die Zeit kommen und die Impfungen voranschreiten.
Mit freundlichem Gruß
gez.
Dagmar Göbbels
Mitglied im Verwaltungsausschuss