Aktuelle Meldungen
12. Januar 2025
Aufbruch aus dem Stillstand – Die Zukunft der deutschen Wirtschaft
Unser Wirtschaftswende-Papier vs. die Ideensammlung der Scholz-Regierung. Foto: FDP
Um die Rahmenbedingungen für eine echte Wirtschaftswende zu schaffen, hat Christian Lindner als Finanzminister ein Programm vorgestellt, mit dem Deutschlands Wirtschaft wieder auf einen Wachstumspfad geführt werden kann. Die dort aufgeführten Maßnahmen werden von führenden Köpfen aus Wirtschaft und Wissenschaft sehr positiv aufgenommen. „Ich habe hier viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern, mit Mittelständlern, mit Familienunternehmen, mit Arbeitnehmervertretern geführt. Und immer wieder höre ich die Sorgen, die dringenden Appelle, dass sich in unserem Land etwas ändern muss“, so Christian Lindner.
11. Januar 2025
Moritz Körner zu Gast in Eschweiler: Ein gelungener Start ins politische Jahr 2025!
In Eschweiler sind die Freien Demokraten traditionell zum Neujahrsempfang zusammengekommen und haben damit die heiße Phase des Wahlkampfes eingeläutet
Eschweiler. Mit einem inspirierenden Auftakt sind die Freien Demokraten in das politische Jahr 2025 gestartet. Beim gemeinsamen Neujahrsempfang der Kreisverbände Aachen-Stadt und Aachen-Land im Eschweiler Talbahnhof wurde nicht nur auf die bevorstehende Bundestagswahl eingestimmt, sondern auch ein klares Zeichen für einen grundlegenden Politikwechsel gesetzt.
10. Januar 2025
Neustart mit Tatkraft: Wie die FDP an der Basis neuen Optimismus schöpft
Einblicke in eine Parteiversammlung in Stolberg zeigen, wie die Freien Demokraten versuchen, sich neu zu definieren. Foto: Stefan Steins
Die FDP zeigt sich kämpferisch: Während die politischen Herausforderungen groß sind, herrscht an der Basis Aufbruchsstimmung. In Nordrhein-Westfalen, der Heimat von Christian Lindner, formieren sich die Liberalen mit Zuversicht und Tatkraft neu. Eine Parteiversammlung in Stolberg wird zum Symbol für den Willen, mit klaren Positionen und mutigen Ideen zu überzeugen. Dieser lesenswerte Artikel gibt spannende Einblicke in die Stimmung vor Ort und die Entschlossenheit der FDP, die aktuellen Herausforderungen als Chance für einen kraftvollen Neustart zu nutzen.
» Im Land der dornigen Chancen, Artikel in der FAZ vom 15. Dezember 2024
06. Januar 2025
Es geht um das Land!
Uns geht es nicht um die Partei. Uns geht es um das Land! Und das befindet sich zur Zeit in der wirtschaftlichen Krise. Aber es gibt gute Nachrichten: #AllesLässtSichÄndern.
03. Januar 2025
Deutschland braucht einen Aufbruch!
Nach dem Ampel-Aus kämpfen die Freien Demokraten für eine Wirtschaftswende, Arbeitsplätze und neuen Wohlstand.
Christian Lindner steht bereit, einen Aufbruch zu gestalten. © Tristan Unkelbach
Zunächst das Ende der Ampel-Koalition, dann der Versuch unterschiedlichster Akteure, die Deutungshoheit über diesen Ausgang für sich zu beanspruchen. Im Zuge dessen wurden Sie Zeuginnen und Zeugen einer öffentlichen Machtauseinandersetzung. Dabei wurden auch Fehler der FDP, die ich bedaure, von unseren politischen Gegnern genutzt, um vom Wesentlichen für unser Land abzulenken.
22. Dezember 2024
Deutschland aus der Mitte in die Zukunft führen
Das Wahlprogramm der Freien Demokraten zur Bundestagswahl 2025
Wir Freie Demokraten bewerben uns für ein Mandat der Veränderung zum Besseren. Unser Programm zeigt den Weg auf, den es für diese Veränderung braucht. Wir kämpfen für eine starke Wirtschaft, gute Jobs und ein bezahlbares Leben; für beste Bildungs- und Aufstiegschancen; für einen agilen und handlungsfähigen Staat, der den Bürgerinnen und Bürgern ihre Freiheit lässt, statt sich in alles einzumischen und dabei zu verzetteln.
» Unser Wahlprogramm (PDF, 836 KB)
» Kurzpapier zum Wahlprogramm (PDF, 60 KB)
17. Dezember 2024
Jetzt ein FDP-Plakat spenden!
Plakat spenden und den Wahlkampf aktiv unterstützen
Am 23. Februar 2025 ist Bundestagswahl! Anfang des Jahres werden die ersten Plakate gehängt. Jetzt geht es darum, die besten Plätze zu sichern.
Die Freien Demokraten werden erneut mit großer Leidenschaft und viel Kreativität im Wahlkampf für ihre Ziele streiten.
Dabei zählen wir auf Sie. Unterstützen Sie mit Ihrer Plakatspende den Wahlkampf der Freien Demokraten!
Lassen Sie uns jetzt dafür sorgen, dass vor der Wahl unsere Botschaften überall auf den Straßen sichtbar sind!
Und so geht es: Über plakatspende.fdp.de gelangen Sie in das Angebot. Wählen Sie Ihren gewünschten Standort aus den verfügbaren Flächen im vorgegebenen Zeitrahmen aus, z. B. vor dem Lieblingsrestaurant oder direkt vor Ihrer Haustür. Der Preis für ein Plakat beginnt schon bei ca. 50 Euro je Dekade (10 – 11 Tage).
» Jetzt ein FDP-Plakat spenden!
10. Dezember 2024
Natalie Stercken im Steckbrief
Ihre Direktkandidatin für die Bundestagswahl im Wahlkreis 87 - Aachen II
Natalie Stercken
Am 23. Februar haben die Wähler die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben und zu entscheiden, wer ihre Interessen im Bundestag vertreten soll.
Natalie Stercken, eine engagierte Opernsängerin und Mediengestalterin, tritt für die Freien Demokraten an. Mit 52 Jahren bringt sie nicht nur berufliche Erfahrung, sondern auch eine tiefe Verbundenheit zu den Menschen und Themen unserer Region mit. Als Mutter von zwei erwachsenen Kindern kennt sie die Herausforderungen des Alltags und setzt sich mit Mut und Tatkraft für die Belange der Bürger ein.
In einem persönlichen Fragebogen, inspiriert vom berühmten Proust-Fragebogen, gibt Natalie Stercken Einblicke in ihre Persönlichkeit und ihre Werte. Sie schätzt Ehrlichkeit, Sensibilität und Tatkraft und zeigt sich als leidenschaftliche Musikerin und überzeugte Verfechterin von Freiheit und Gerechtigkeit.
Lernen Sie Natalie Stercken näher kennen und erfahren Sie mehr über ihre Visionen und Ziele: