Verkehrschaos auf Rekordniveau

21. Mai 2025

Rasche (FDP) wirft Landesregierung „Verantwortungslosigkeit und Planungsversagen“ vor

Christof Rasche
Christof Rasche MdL, Vizepräsident des Landtags Nordrhein-Westfalen, Sprecher für Verkehr, Sprecher für Sport. Foto: FDP

Düsseldorf. Zur heutigen Meldung über eine Rekordzahl an Autobahnbaustellen in NRW und die daraus resultierenden Staubelastungen erklärt Christof Rasche, verkehrspolitischer Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW: „Verkehrsminister Oliver Krischer hat den Verkehr in NRW längst gegen die Wand gefahren – und die Leidtragenden sind jeden Tag Millionen Pendlerinnen und Pendler. Was wir derzeit erleben, ist das Ergebnis einer grünen Anti-Auto-Ideologie, die Mobilität blockiert statt ermöglicht.“

„Planungschaos statt Fortschritt“

Laut aktuellen ADAC-Daten ist die Zahl der Autobahnbaustellen in Nordrhein-Westfalen auf einen historischen Höchststand gestiegen – mit massiven Auswirkungen auf den Verkehrsfluss, die Wirtschaft und das tägliche Leben der Bürgerinnen und Bürger. Rasche wirft der schwarz-grünen Landesregierung vor, den Verkehrsinfarkt sehenden Auges in Kauf zu nehmen: „Statt Baustellen zu koordinieren, Projekte effizient zu planen und Infrastruktur auszubauen, lässt man die Menschen im Stau stehen. Es herrscht Planungschaos statt Fortschritt. Minister Krischer verwechselt Verkehrspolitik mit Verhinderungspolitik.“

olitische Strategie: Fehlanzeige

Die FDP sieht die Verantwortung nicht nur beim grünen Verkehrsminister, sondern auch bei der CDU-geführten Landesregierung insgesamt. Die dringend notwendige Modernisierung der Infrastruktur wird durch Bürokratie, fehlende Digitalisierung und eine mangelnde politische Strategie systematisch blockiert: „Was uns als Fortschritt verkauft wird, ist faktisch ein Rückschritt für Mobilität, Klimaschutz und wirtschaftliche Entwicklung. Wer glaubt, das Auto einfach wegzudrängen, wird am Ende gar nichts mehr bewegen“, so Rasche weiter. Die Freien Demokraten fordern:

  • eine zentrale Koordinierungsstelle für Baustellenplanung, um Überlastungen zu vermeiden
  • beschleunigte Genehmigungsverfahren und Planungsprozesse für Verkehrsprojekte
  • mehr Investitionen in Erhalt und Neubau von Brücken und Straßen
  • eine ideologiefreie Mobilitätspolitik, die alle Verkehrsträger berücksichtigt

Rasche abschließend: „Das Verkehrschaos muss ein Ende haben. Die grüne Verkehrspolitik behandelt Straßen wie ein Problem – wir sehen sie als Teil der Lösung.“

drucken

zurück

 

Landesverband

FDP-Landesverband Nordrhein-Westfalen

» www.fdp.nrw

Bundesverband

FDP-Bundesverband

» www.fdp.de

Impressum

FDP Ortsverband Baesweiler

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
52499 Baesweiler

Telefon 0170-1830512

info@fdp-baesweiler.de
www.fdp-baesweiler.de

Vorsitzender: Giuseppe Marinotti



Webdesign

eg media gmbh, Augsburg

 

Web Content Management

Erstellt und gepflegt mit <metatag>® — Einfaches CMS.

Hinweise zum Datenschutz

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht.

Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Qualitätsverbesserung des Aufbaus und Inhaltes unseres Webauftritts, und um eine benutzerorientierte und möglichst reibungslose Navigation zu ermöglichen. Weitere Informationen — insbesondere zu Cookies, Google Analytics und weiterer Services — finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

» Datenschutzerklärung (PDF-Datei, 138 KB)

 


 

Realisiert mit dem FDP Homepage Baukasten

© FDP-Ortsverband Baesweiler, 2020

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.