Liberale stellen Weichen für die StädteRegionswahlen – Fokus auf Bürgerservice, Bildung, Tierschutz und Schutz von Frauen

20. April 2025

Besserer Bürgerservice, stärkere Busverbindungen, Investitionen in frühkindliche Bildung – und ein klarer Einsatz für Mensch und Tier: Die Freien Demokraten der StädteRegion Aachen starten mit einem breiten Themenpaket in den Wahlkampf.

StädteRegionswahl
Von links nach rechts: Christoph Pontzen, Natalie Stercken, Dr. Sabine Stolten, Philip Cierniak und Björn Bock – die Kandidatinnen und Kandidaten der Freien Demokraten für die StädteRegionswahl am 14. September 2025. Foto: FDP

StädteRegion Aachen. Die FDP-Kreisverbände Aachen-Stadt und Aachen-Land haben in einer gemeinsamen Kreiswahlversammlung im Herzogenrather Schulzentrum ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die StädteRegionswahl am 14. September 2025 nominiert. Als Kandidat für das Amt des StädteRegionsrats tritt Christoph Pontzen an. „Unsere StädteRegion ist eine großartige Region mit viel Potenzial – wir wollen es nutzen!“, so der 37-jährige Bankangestellte.

Neue Impulse für den StädteRegionstag

Björn Bock, bisher stellvertretender Fraktionsvorsitzender, wurde zum Spitzenkandidaten für den StädteRegionstag gewählt. Bock: „Politik heißt für mich, Verantwortung zu übernehmen und dafür zu kämpfen, dass es morgen besser wird als heute.“ Ihm folgen Dr. Sabine Stolten (Listenplatz 2), Christoph Pontzen (Listenplatz 3), Philip Cierniak (Listenplatz 4) und Natalie Stercken (Listenplatz 5).

Digitaler Bürgerservice – schneller und effizienter

Die Liberalen wollen den Bürgerservice in der StädteRegion deutlich verbessern. Lange Bearbeitungszeiten bei Anträgen wie Elterngeld oder Schwerbehindertenausweisen sollen der Vergangenheit angehören. Christoph Pontzen: „Mit digitalen Vorprüfungen können wir unsere Ämter entlasten. Elterngeld in zwei Tagen statt in vier Wochen – das ist möglich.“

Frühkindliche Bildung stärken

Ein weiterer Schwerpunkt ist die Investition in frühkindliche Bildung. „Wir sehen, dass Kinder, die früh den Anschluss verlieren, oft nicht mehr aufholen. Das dürfen wir nicht zulassen“, so Pontzen. Die FDP fordert ein regional abgestimmtes Bildungsprogramm – für gleiche Chancen von Anfang an.

Verkehrswende durch Angebot – nicht durch Verbote

Auch beim Thema Mobilität setzen die Liberalen auf konstruktive Lösungen. „Wir brauchen mehr direkte Busverbindungen zwischen den Städten – zum Beispiel zwischen Herzogenrath und Eschweiler“, erklärt Philip Cierniak. Die Verkehrswende soll durch ein attraktives Angebot gelingen, nicht durch Einschränkungen für Autofahrer."

Klarer Einsatz für Frauen in Not

Ein neues Schwerpunktthema ist der Schutz von Frauen vor häuslicher Gewalt. „Viele Frauen erleben Misshandlung und Demütigung im eigenen Zuhause. Das ist erschütternd – und wir müssen handeln“, betont Natalie Stercken. Die FDP fordert mehr Mittel für den Ausbau von Schutzplätzen sowie umfassende Beratungs- und Hilfsangebote. „Jede Frau hat das Recht auf ein Leben ohne Angst.“

Tierschutz braucht Zukunft – Tierheim sichern

Auch der Tierschutz steht auf der Agenda. Die Freien Demokraten setzen sich für ein starkes und zukunftsfähiges Tierheim in der StädteRegion ein. „Tiere, die ihr Zuhause verlieren, brauchen Schutz, Versorgung und eine gute Chance auf Vermittlung“, sagt Björn Bock. Das Tierheim soll ausreichend finanziert, personell ausgestattet und modern aufgestellt werden. Denn: „Tierschutz ist keine Randnotiz, sondern ein Zeichen von Verantwortung.“

FDP sucht den Dialog

Das finale Wahlprogramm soll im Sommer auf einem außerordentlichen Parteitag beschlossen werden. Bis dahin wollen die Freien Demokraten den Dialog mit Bürgerinnen und Bürgern, Institutionen und Verbänden suchen. „Wir hören zu, nehmen Themen auf und bieten konkrete Lösungen – das ist unser Politikverständnis“, so Bock.

drucken

zurück

 

Landesverband

FDP-Landesverband Nordrhein-Westfalen

» www.fdp.nrw

Bundesverband

FDP-Bundesverband

» www.fdp.de

Impressum

FDP Ortsverband Baesweiler

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
52499 Baesweiler

Telefon 0170-1830512

info@fdp-baesweiler.de
www.fdp-baesweiler.de

Vorsitzender: Giuseppe Marinotti



Webdesign

eg media gmbh, Augsburg

 

Web Content Management

Erstellt und gepflegt mit <metatag>® — Einfaches CMS.

Hinweise zum Datenschutz

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht.

Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Qualitätsverbesserung des Aufbaus und Inhaltes unseres Webauftritts, und um eine benutzerorientierte und möglichst reibungslose Navigation zu ermöglichen. Weitere Informationen — insbesondere zu Cookies, Google Analytics und weiterer Services — finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

» Datenschutzerklärung (PDF-Datei, 138 KB)

 


 

Realisiert mit dem FDP Homepage Baukasten

© FDP-Ortsverband Baesweiler, 2020

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.