Feuerwehrleute nicht im Stich lassen

02. Dezember 2023

FDP fordert mehr Respekt für Feuerwehrleute: Altersgrenze 60 muss bleiben!

Marc Lürbke
Marc Lürbke MdL, Stellvertretender Fraktionsvorsitzender, Sprecher im Innenausschuss, Sprecher für Integration. Foto: FDP

Düsseldorf. CDU und Grüne wollen die Feuerwehrleute in Nordrhein-Westfalen länger arbeiten lassen und die Altersgrenze für den Feuerwehrdienst auf bis zu 62 Jahre anheben. Die FDP-Landtagsfraktion NRW kritisiert diesen Plan und fordert, dass die aktuelle Altersgrenze beibehalten wird.

„Schwarz-Grün sollte unsere Einsatzkräfte stärker unterstützen, anstatt ihnen in den Rücken zu fallen. Die Altersgrenze zu erhöhen ist respektlos und fachlich nicht begründet. Feuerwehrleute erbringen Leistungen am Limit, niemand braucht diese unsinnige Gängelung“, sagt Marc Lürbke, innenpolitischer Sprecher der Fraktion.

Wachsende Herausforderungen

Derzeit regelt das Landesbeamtengesetz, dass Beamtinnen und Beamte der Feuerwehr mit 60 in den Ruhestand treten. Ein Urteil des Oberverwaltungsgerichts (OVG) aus dem Jahr 2022, das die Regelungen aus formellen Gründen für nichtig erklärte, wollen CDU und Grüne jetzt nutzen, um die Altersgrenze zu erhöhen. „Bei der Entscheidung des OVG wurde die Altersgrenze überhaupt nicht in Frage gestellt. Dass die schwarz-grüne Landesregierung dies nun als Vorwand nutzt, um aus heiterem Himmel die Altersgrenze anzuheben, ist ein Schlag ins Gesicht unserer Feuerwehrleute“, so Lürbke.

Die Landesregierung begründet ihr Vorhaben unter anderem mit einer geringeren körperlichen Belastung im Beruf. „Das Gegenteil ist doch der Fall! Fachkräftemangel, 24-Stunden-Schichten, wachsende Herausforderungen durch Extremwetter, komplexe Großschadensereignisse oder 30 Kilogramm Ausrüstung im Einsatz belasten die Beamtinnen und Beamten zunehmend. Die Altersgrenze 60 muss bleiben“, fordert Lürbke.

Weitere Informationen

» Antrag der Freien Demokraten: Feuerwehrleute nicht im Stich lassen: Die Altersgrenze 60 muss bleiben!
» Berichterstattung Rheinische Post: Opposition will Pension mit 60 für alle Feuerwehrbeamten

drucken

zurück

 

Landesverband

FDP-Landesverband Nordrhein-Westfalen

» www.fdp.nrw

Bundesverband

FDP-Bundesverband

» www.fdp.de

Impressum

FDP Ortsverband Baesweiler

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
52499 Baesweiler

Telefon 0170-1830512

info@fdp-baesweiler.de
www.fdp-baesweiler.de

Vorsitzender: Giuseppe Marinotti



Webdesign

eg media gmbh, Augsburg

 

Web Content Management

Erstellt und gepflegt mit <metatag>® — Einfaches CMS.

Hinweise zum Datenschutz

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht.

Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Qualitätsverbesserung des Aufbaus und Inhaltes unseres Webauftritts, und um eine benutzerorientierte und möglichst reibungslose Navigation zu ermöglichen. Weitere Informationen — insbesondere zu Cookies, Google Analytics und weiterer Services — finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

» Datenschutzerklärung (PDF-Datei, 138 KB)

 


 

Realisiert mit dem FDP Homepage Baukasten

© FDP-Ortsverband Baesweiler, 2020

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.