Gebührenexplosion bei Müll und Abwasser – FDP fordert klare Entlastung und mehr Transparenz

03. August 2025

Dietmar Brockes: Flexiblere Modelle und rechtssichere Gebühren statt pauschaler Belastung für NRW-Haushalte

Dietmar Brockes
Dietmar Brockes MdL, Sprecher für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie sowie Bergbausicherheit, Sprecher für Umwelt, Natur- und Verbraucherschutz, Landwirtschaft, Forsten und ländliche Räume. Foto: FDP

Düsseldorf. Erneut sind die Gebühren für Abwasser- und Abfallentsorgung in Nordrhein-Westfalen deutlich gestiegen. Die FDP-Landtagsfraktion fordert Entlastung, mehr Rechtssicherheit und Transparenz.

Dietmar Brockes, Sprecher der FDP-Landtagsfraktion NRW für Verbraucherschutz, sagte der Rheinischen Post: „Die Gebühren für Abwasser und Abfall steigen weiter, ohne dass die Menschen in NRW erkennen können, ob diese noch gerechtfertigt sind. Es fehlt an Transparenz, Effizienz und Augenmaß. Die pauschale Pflicht zur Biotonne, zu unflexible Leerungsrhythmen oder ineffizient verteilte Recyclinghöfe belasten Haushalte unnötig. Wir brauchen flexiblere Modelle mit bedarfsgerechter Gestaltung – etwa durch häufige Leerungen gegen individuellen Aufpreis – statt starrer Vorgaben. Durch mehr Transparenz lässt sich zudem die kommunale Vergleichbarkeit der Gebühren verbessern. In besonders teuren Kommunen sollten zudem privatwirtschaftliche Vergaben geprüft werden.

Auch die Umsetzung des OVG-Urteils von 2022, nach dem viele Städte und Gemeinden jahrzehntelang zu hohe Abwassergebühren erhoben haben, steht immer noch aus – und Schwarz-Grün lässt weiter unrechtmäßig hohe Gebühren zu. Wir brauchen bei den Gebühren für Abwasser und Abfall endlich ein System, das die kommunale Selbstverwaltung respektiert, aber gleichzeitig klare Leitplanken setzt. Die Landesregierung muss die Kommunen bei der Umsetzung effizienter und rechtssicherer Gebührenmodelle aktiv unterstützen – und den Rahmen dafür schaffen, dass die Menschen in Nordrhein-Westfalen endlich bei den Gebühren entlastet werden.“

Weitere Informationen

» Rheinische Post: Rheinische Post: Starker Anstieg in diesem Jahr – Abwassergebühren in NRW

drucken

zurück

 

Landesverband

FDP-Landesverband Nordrhein-Westfalen

» www.fdp.nrw

Bundesverband

FDP-Bundesverband

» www.fdp.de

Impressum

FDP Ortsverband Baesweiler

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
52499 Baesweiler

Telefon 0170-1830512

info@fdp-baesweiler.de
www.fdp-baesweiler.de

Vorsitzender: Giuseppe Marinotti



Webdesign

eg media gmbh, Augsburg

 

Web Content Management

Erstellt und gepflegt mit <metatag>® — Einfaches CMS.

Hinweise zum Datenschutz

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht.

Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Qualitätsverbesserung des Aufbaus und Inhaltes unseres Webauftritts, und um eine benutzerorientierte und möglichst reibungslose Navigation zu ermöglichen. Weitere Informationen — insbesondere zu Cookies, Google Analytics und weiterer Services — finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

» Datenschutzerklärung (PDF-Datei, 138 KB)

 


 

Realisiert mit dem FDP Homepage Baukasten

© FDP-Ortsverband Baesweiler, 2020

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.