„Cook&Talk“ – Austausch zwischen Jugendlichen und Kandidaten der EU-Wahl

02. Mai 2024

Jugendliche diskutieren mit Politikern bei kulinarischem Event

Cook&Talk mit
Bei „Cook&Talk“ in Simmerath sind Jugendliche beim gemeinsamen Kochen u.a. mit Giuseppe Marinotti (FDP) ins Gespräch gekommen. Foto: StädteRegion Aachen, Barbara van Rey

Simmerath. Am 22. April fand in der Lehrküche der Sekundarschule Nordeifel in Simmerath das inspirierende Event „Cook&Talk“ statt. Über 30 Menschen versammelten sich, um gemeinsam zu kochen und dabei mit Politikerinnen und Politikern ins Gespräch zu kommen. Die Veranstaltung wurde von der Koordinationsstelle Jugendpartizipation in Zusammenarbeit mit der VHS Südkreis Aachen organisiert.

Die Atmosphäre war lebhaft: Eine Gruppe bereitete die Vorspeisen zu, eine andere schnitt Spargel und raspelte die Möhren. Der Duft von Rosmarin und angebratenen Zwiebeln hing in der Luft, während Kartoffeln im Ofen garten. Isabeau Felder, die als Freiwillige im Sozialen Jahr beim städteregionalen Bildungsbüro tätig ist, erklärte die Intention hinter „Cook&Talk“: Es sollte ein zwangloser Austausch zwischen Jugendlichen und den Kandidaten der EU-Wahl ermöglicht werden.

An den Kochzeilen wurden wichtige Themen diskutiert: Ein junger Mann aus dem Jugendcafé Simmerath wollte von Florian Weyand (CDU) wissen, warum Menschen, die nach Deutschland fliehen, nicht sofort arbeiten dürfen. Diese Frage berührt die Herausforderungen der Integration und die Grenzen, die oft bestehen. Gleichzeitig tauschten Schülerinnen vom St. Michael Gymnasium mit Laura Postma (Bündnis 90/Die Grünen) und Giuseppe Marinotti (FDP) Gedanken über Steuern und Sozialabgaben aus. Ein weiteres Gespräch drehte sich um den Zusammenhang zwischen Mindestlohn und der späteren Rentenhöhe – hierbei waren Martin Peters (SPD) und ein Jugendlicher, der bei der VHS Südkreis Sport- und Kochkurse besucht, involviert.

„Cook&Talk“ erwies sich als gelungene Plattform für den Dialog zwischen Jugendlichen und politischen Vertretern. Die Veranstaltung verdeutlichte, wie wichtig es ist, junge Menschen in den politischen Prozess einzubeziehen und ihre Anliegen ernst zu nehmen. Der FDP-Kandidat für die Europawahl, Giuseppe Marinotti, betonte die Bedeutung einer solchen Veranstaltungen im Vorfeld der EU-Wahl, um das Interesse der Jugendlichen zu wecken und ihre Fragen zu beantworten.

Die kommenden Veranstaltungen bieten weitere Gelegenheiten für den Austausch:

  • Creative&Talk am 16. Mai in der Bleiberger Fabrik: Hier können sich interessierte junge Menschen aus der Region mit Kandidaten für die EU-Wahl austauschen, während sie Kunstwerke zum Thema “Frieden in Europa” erstellen. Die Anmeldung ist bis zum 13. Mai per E-Mail an jugendpartizipation@staedteregion-aachen.de möglich.
  • Food&Talk am 23. Mai in Aachen: Jugendliche aus der StädteRegion Aachen treffen auf Kandidaten für die EU-Wahl. In entspannter Atmosphäre können die Teilnehmer sich zu politischen Themen austauschen und einander kennenlernen. Interessierte junge Menschen können sich bis zum 17. Mai per E-Mail an jugendpartizipation@staedteregion-aachen.de anmelden.

Einen Überblick über alle Aktionen gibt es unter » www.dasgeht.de

drucken

zurück

 

Landesverband

FDP-Landesverband Nordrhein-Westfalen

» www.fdp.nrw

Bundesverband

FDP-Bundesverband

» www.fdp.de

Impressum

FDP Ortsverband Baesweiler

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
52499 Baesweiler

Telefon 0170-1830512

info@fdp-baesweiler.de
www.fdp-baesweiler.de

Vorsitzender: Giuseppe Marinotti



Webdesign

eg media gmbh, Augsburg

 

Web Content Management

Erstellt und gepflegt mit <metatag>® — Einfaches CMS.

Hinweise zum Datenschutz

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht.

Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Qualitätsverbesserung des Aufbaus und Inhaltes unseres Webauftritts, und um eine benutzerorientierte und möglichst reibungslose Navigation zu ermöglichen. Weitere Informationen — insbesondere zu Cookies, Google Analytics und weiterer Services — finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

» Datenschutzerklärung (PDF-Datei, 138 KB)

 


 

Realisiert mit dem FDP Homepage Baukasten

© FDP-Ortsverband Baesweiler, 2020

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.