Europa wählt über Grenzen hinweg

02. Mai 2019

NL-DE Kandidaten für das EU-Parlament und Bürger debattieren grenzüberschreitend!

Europa wählt über Grenzen hinweg

Die Stiftung ‘Geen Grens‘ und die Deutsch-Niederländische Gesellschaft zu Aachen in Zusammenarbeit mit der Euroregion Maas Rhein Nord und der Euregion Maas Rhein laden ein zu einer Plenardiskussion

„Europa und die Bürger in den Grenzregionen“

am Samstag, 11. Mai 2019 um 11 Uhr
im Theaterhotel Die Orangerie, Achter de Orangerie 1, 6041 JX Roermond (NL)

Wie leben niederländische und deutsche Grenzbewohner zusammen – diesseits und jenseits der Grenze? Hierüber diskutieren im Hinblick auf die Europa-Wahl Kandidaten für das EU-Parlament aus beiden Ländern mit den Bürgern.

In diesem Jahr feiert die Provinz Limburg 75 Jahre Befreiung von deutscher Besatzung. Roermond blieb noch bis zum 1. März 1945 Front-Stadt und vor 75 Jahren wurde Nordrhein-Westfalen jeden Tag bombardiert.

Damals beherrschten sowohl Angst als auch Freude das Leben - aufgrund des Endes der Diktatur und dem Beginn der Demokratie. Anstelle der „Siegfried-Linie“ gab es bald - eine anfänglich geschlossene – Grenze.

Auch dank der Gründung der Europäischen Union leben wir nun schon ungefähr 75 Jahre in Frieden. Die Grenzen sind beinahe offen und die durch Europa bekannte „Einheit in Vielfalt“ wird sicherlich durch die Bürger im Grenzgebiet jeden Tag neu erlebt.

Und trotzdem gibt es noch immer juristische und praktische Probleme, mit denen die Grenzbewohner konfrontiert werden und die sowohl einer nationalen als auch einer europäischen Lösung bedürfen. Das europäische Parlament - die Vertreter von allen EU-Bürgern in Brüssel - kann Maßnahmen beschließen, um Hindernisse bedingt durch die Grenze abzubauen.

Vor dem Hintergrund der baldigen Europa-Wahl organisieren die Stiftung „Geen Grens“ und die Deutsch-Niederländische Gesellschaft zu Aachen in Zusammenarbeit mit der euregio rhein-maas-nord und der Euregio Maas-Rhein eine einmalige Debatte mit niederländischen und deutschen Politikern.

An der Debatte werden die folgenden Mitglieder des Europäischen Parlaments teilnehmen:

  • Jeroen Lenaers (NL): Europäische Volkspartei (Christendemocraten CDA)
  • Arndt Kohn (DE): Progressive Allianz von Sozialisten und Demokraten (SPD)
  • Sophie in ’t Veld (NL): Allianz von Liberalen und Demokraten für Europa (D66)

Weiterhin werden die folgenden Kandidaten für das Europäische Parlament aus den Grenzregionen in Limburg und NRW an der Debatte teilnehmen:

  • Daniel Freund (DE): Die Grünen / Freie europäische Allianz (DIE GRÜNEN)
  • Jacques Michel Bloi (NL): Allianz von Liberalen und Demokraten für Europa (VVD)
  • Vera Tax (NL): Progressive Allianz von Sozialisten und Demokraten (PvdA)
  • Michael Terwiesche (DE): Allianz von Liberalen und Demokraten für Europa (FDP)
  • Fotis Matentzoglou (DE): Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (Die Linke)
  • Claudia Hofemann (NL): die Grünen / Freie europäische Allianz (DIE GRÜNEN)
  • Geert Ritsema (NL): Konföderale Fraktion der Vereinigten Europäischen Linken/Nordische Grüne Linke (Socialistische Partij SP)

Die Debatte ist allen interessierten Bürgern gratis zugänglich. Sie können sich anmelden unter: g.essers@planet.nl

drucken

zurück

 

Landesverband

FDP-Landesverband Nordrhein-Westfalen

» www.fdp.nrw

Bundesverband

FDP-Bundesverband

» www.fdp.de

Impressum

FDP Ortsverband Baesweiler

Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
52499 Baesweiler

Telefon 0170-1830512

info@fdp-baesweiler.de
www.fdp-baesweiler.de

Vorsitzender: Giuseppe Marinotti



Webdesign

eg media gmbh, Augsburg

 

Web Content Management

Erstellt und gepflegt mit <metatag>® — Einfaches CMS.

Hinweise zum Datenschutz

Die Zusammenstellung der Inhalte dieser Webseite wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt vorgenommen. Dennoch kann für die Vollständigkeit, Aktualität oder inhaltliche Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Eine Haftung für eventuelle Schäden gleich welcher Art wird ausgeschlossen.

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt externer Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

Sämtliche personenbezogenen Daten, die durch Formulare auf dieser Seite eingegeben werden, werden von uns nur zum dafür vorgesehenen Zweck verwendet und auf Wunsch gelöscht.

Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies zur Qualitätsverbesserung des Aufbaus und Inhaltes unseres Webauftritts, und um eine benutzerorientierte und möglichst reibungslose Navigation zu ermöglichen. Weitere Informationen — insbesondere zu Cookies, Google Analytics und weiterer Services — finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.

» Datenschutzerklärung (PDF-Datei, 138 KB)

 


 

Realisiert mit dem FDP Homepage Baukasten

© FDP-Ortsverband Baesweiler, 2020

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.